JKS Engineering AGJKS Engineering AGLogo

Robotik Zelle

Autonome Pick & Place Roboterzelle

Hervorragende Kooperation zwischen Ganahl, Omron und Integrationspartner JKS für eine ganzheitliche Roboterunterstützung.

Spritzblas- und Thermoplast-Experte Ganahl setzt auf ganzheitliche Roboterunterstützung von Omron.

Vom Trinkjoghurt bis zum Nasentropfenfläschchen: Als Mitglied der Heinz Plastics Group produziert Ganahl mehr als 300 Millionen Flaschen, Behälter und Gefässe pro Jahr.

"Die Teilezuführung beim Heissprägen ist in der Regel laut und unflexibel. Dies hat sich mit der Lösung von Omron und JKS/NEUMA geändert", berichtet Ralph Christian Frank, CEO der Ganahl AG.

Omron war schnell klar, dass die vom Kunden geschilderte Situation sowie die Automations- und Projektziele sehr ehrgeizig waren. In rund fünf Monaten sollte eine neuartige Roboterzelle ihren Betrieb aufnehmen. "Ein derartiges Projekt kann nur in einem gut funktionierenden Team abgewickelt werden. Es freut uns ungemein, dass es Ganahl, Omron und dem Integrationspartner JKS gemeinsam gelungen ist, die einzigartige Robotikzelle innerhalb kürzester Zeit zu entwickeln und in Rekordzeit in Betrieb zu setzen. Die Partnerwahl und derartige Projekte sind immer Vertrauenssache. Wir danken daher für das Vertrauen von Ganahl und Omron", lobt Jürg Schulthess, CEO und Inhaber von JKS Engineering AG und Neuma AG.

Bild

Zurück zur Übersicht

Bild

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Sie.